Polarlichter, erste Skiversuche und Skandinavische Kuriositäten
- Luisi Pusteblume
- 11. Feb. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Letzten Donnerstag waren wohl die stärksten Polarlichter, seit Ich hier bin. Bis dahin hatte ich immer verpasst, meine Kamera zu zücken, aber dieses Mal war ich motiviert und mit einem Stativ ausgerüstet. Die Bildern zeigen, dass es mein erster Versuch war. Allerdings ist es auch wirklich schwer, die Einzigartigkeit dieses Naturschauspiels einzufangen. Dafür bräuche ich vermutlich eine Videokamera, mehr Erfahrung und selbst dann fehlt noch die Kälte, der 180° Grad Blick und der immer leichte Wind Svalbards. Ich hoffe aber, dass ihr an den Bildern einen kleinen Eindruck bekommt :). Sie sind übrigens keine 10 m von unserem Studentenwohnheim entfernt, entstanden.



Die Woche ist ziemlich gut gefüllt mit Vorlesungen, Einkaufen, Kochen, Modellieren und Zusammensitzen in der Küche. Vorallem diese Woche, weil ich mir gerade noch abends von 18-20 Uhr eine Vorlesung über Polarlichter und Sonnenstürme anhöre. Sie ist nicht sehr wissentschafltich ausgelegt, aber gerade deswegen eine ganz angenehme Abwechslung.
Da ich gerade sehr müde bin, werde ich nur ganz kurz erwähnen, dass ich mich im Skifahren versucht habe. Allerdings tendenziell gescheitert bin - Es ist nicht so leicht zu lernen, wenn du nach jeder vermurksten Abfahrt wieder auf den Berg raufklettern musst. :) Letztes Wochenende mussten alle Unternehmungen leider ausfallen, da ich mir den Knöchel in der Freitag Nacht verdreht hatte :( Es geht ihm aber besser und ich hoffe, dass es dieses Wochenende wieder losgehen kann - das Lawinenset steht bereit, dazu aber nächste Woche! mehr! Noch ganz kurz 3 kuriose Dinge, denen ich begegnet bin/begegne:
1. Fast jeden Tag bekommt man zahlreiche Mini-Elektroschocks. Durch die trockene Luft und die wollene Unterwäsche, die jeder trägt, läd sich alles ungewöhnlich stark auf. Das kann manchmal ganz schön erschreckend und vorallem nervig sein.
2. Ich wurde und werde ziemlich oft auf schwedisch oder norwegisch angesprochen. Das ist erstmal nicht ungewöhnlich, allerdings sind wirklich viele verwundert, dass ich Deutsche bin. Meine blonden Haare und meine Haut sehen hier wirklich viel gewöhnlicher aus. :) 3. Snus - Ich weiß nicht woran es liegt, aber hier ist fast jeder verrückt danach. Snus ist ein in Norwegen und Schweden verbreiteter Oraltabak. Es ersetzt die Zigarette (irgendwie logisch, wenn man die Temperaturen draußen bedenkt) und wird unter die Oberlippe geklemmt. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich finde es wesentlich angenehmer als Rauch, wenn auch nicht so ästehtisch :)
Ich bin jetzt gespant auf unser erstes 'Russian Friday Gathering' morgen Das Gathering ist ein 'social Event', dass mit Spielen und Getränken viel Spaß verpricht ;). In dem Sinne: God natt und Спокойной ночи !
Комментарии