
Die Inselgruppe Spitzbergen besteht aus bis zu 400 Inseln und liegt zwischen 75 und 81 °Nord. Sie gehört offiziell zu Norwegen und neben der Namensgebung des gesamten Archipels, heißt auch die größte Insel Spitzbergen
Die Gletscherbedeckung des Archipels beträgt ungefähr 60 % und liegt somit in der Arktis. Die hier lebenden größten Säugetiere sind das Spitzbergen-Ren, der Eisbär, der Polarfuchs und der Mensch, welcher mit ca. 2500 Einwohnern hauptsächlich in der Hauptstadt Longyarbyen lebt. Die meisten Menschen arbeiten in der Tourismusbranche, der Wissenschaft und den Minen, die immernoch teilweise betrieben werden und Kohle fördern.
UNIS ist das Universitätszentrum der Inselgruppe und ein Außenstandpunkt der Universität in Tromsø auf dem Norwegischem Festland. Hier werden Vorlesungen und Forschungen in Bereichen der arktischen Biologie, Geologie, Geophysik und Technologie durchgeführt. Studenten können hier zwar nicht ein ganzes Studium absolvieren, aber Bachelor-,Master- und Phd Kurse wählen, die sehr selten auch in ihrer Heimuniversität angeboten werden.
Das war erstmal einmal ein ganz kurzer Einblick. In den nächsten Wochen werde ich hoffentlich noch mehr über das Leben auf der Spitzbergen erfahren.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |