top of page

UNIS - Studieren ganz anders

  • Autorenbild: Luisi Pusteblume
    Luisi Pusteblume
  • 24. Jan. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Jetzt hab ich schon eine Woche Vorlesungen und ich muss gestehen, dass ich seit langem mal wieder richtig Spaß am Lernen habe und nicht immer auf die Uhr gucke, wann die Vorlesung zu Ende ist. Ich mache die Bachelorvorlesungen 'Air-Ice-Sea Interaction' und 'Snow and Ice Processes' und da wir in beiden Kursen immer die gleichen Studenten sind, wächst man schnell zusammen und lernt sich besser kennen. Beide Kurse sind mehr praktisch als theoretisch orientiert, aber nicht weniger anspruchsvoll. Obwohl ich mit physikalischer Ozeanographie gefühlt eine ganz gute Grundlage habe, dauerten die Hausaufgaben diese Woche, die aus 2 Paper zu lesen bestand, schon relativ lange und es war nicht ganz so leicht sich in Charakteristiken von Schnee einzuarbeiten.

Die Vorlesung über Meereis ist super interessant und neben Sachen, die ich schon weiß, lerne ich hier ziemlich viel neues. Wir schreiben parallel zur Vorlesung unser eigenes Meereismodell und endlich komme ich in den Genuss mich in die Programmiersprache 'Python' besser einzuarbeiten. Gar nicht so übel, obwohl ich als Ozeanograph natürlich erstmal auf der Seite von 'Matlab' stehe :). Mein Arbeitspartner am Modell ist ein ziemlich lustiger Norweger aus Bergen und auch wenn wir manchmal Verständnisschwierigkeiten haben, kommen wir doch ganz gut voran.

Ich habe schon mehrere Studenten getroffen, die hier einmal zum Studieren hergekommen sind und jetzt gerade ihre Masterarbeit schreiben. Das könnte ich mir auf jeden Fall auch gut vorstellen. Um mehr über den arktischen Ozean und Meereis herauszufinden ist hier auf jeden Fall einer der besten Plätze der Welt.

Natürlich studieren wir hier nicht nur :). Letzten Sonntag nach dem Safety-Training bin ich mit noch ca. 10 anderen Studenten zu der stillgelegten 'Santa Claus - Mine' hochgeklettert, die zwischen Longyearbyen und Nybyen am Berghang liegt. Nach einer Legende nach soll dort Santa Claus wohnen und Kinder schreiben zu Weihnachten ihre Wünsche auf Zettel und stecken sie in eine Kiste an der Straße. Von der Mine kann man auf das ganze Tal und Longyearbyen gucken. Bilder davon sind unter 'Lieblingsfotos' zu finden.

 
 
 

Comments


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:

© 2023 by NOMAD ON THE ROAD. Proudly created with Wix.com

  • b-facebook
  • Twitter Round
  • Instagram Black Round
bottom of page